Für Personalberater und HR-Consultants
Es gibt zahlreiche freie Stellen und gleichzeitig sehr viele Arbeitslose. Dieser Systematik folgend dürfte es die Dienstleistung der Personalberatung gar nicht geben. Doch so einfach gestaltet sich die Sachlage beileibe nicht. Könnten sich hoch spezialisierte Kandidaten z.B. im Technologie-Bereich selbst gewinnbringend inszenieren und hätten die Unternehmen Zugriff auf den jeweiligen Ideal-Bewerber sähe die Lage schon anders aus, doch dies ist nicht der Fall. Kann sich Dein Kandidat selbst gut verkaufen, oder Dein Klient und dessen Unternehmen phantastisch und erfolgreich rekrutieren, so ist Deine Tätigkeit völlig unnötig.
Die Kunst der Personalberatung besteht aus diesen beiden wesentlichen Komponenten:
Das Begeistern des Kandidaten für die Stelle und die Akzeptanz des Klienten.
Doch wie hier dargestellt verhält sich dieser Vorgang leider nicht, hier findest Du einen Auszug der Überzeugungen, welche von Dir aktiv geleistet werden müssen:
Dein Kandidat soll….
… Dich als Person,
… Deine Vorgehensweise,
… das Unternehmen, welches Du repräsentierst,
… Deinen Klienten,
… den dortigen Ansprechpartner,
… das zu erwartende Aufgabenspektrum,
… die bestehenden Entwicklungsmöglichkeiten,
… und noch mehr als positiv empfinden und Deinen Empfehlungen Folge leisten.
Dein Klient soll….
… Dich als Person,
… Deine Vorgehensweise,
… Dein Vergütungsmodell,
… das Unternehmen, welches Du repräsentierst,
… Deine Informationsaufbereitung,
… Deinen Kandidaten,
… dessen Inszenierung,
… Deine Nachbetreuung,
… und noch mehr akzeptieren und auf Deine Vorschläge eingehen.
All dies wird nur passieren, wenn Du Dein Aufgabengebiet sicher beherrschst. Ob Rekrutierung oder Verkaufsgespräch, nur wenn beides in optimaler Weise zusammenspielt, ergibt sich eine Dienstleistung, welche für Deine Kandidaten und Klienten interessant ist.
Sehe Dir das jeweilige Dokument an, teste Dein Wissen und werde zu einem überdurchschnittlich erfolgreichem Personalberater: