Willkommen
zu dem Kurs oder der Ausbildung Deiner Wahl!
Damit Du den bestmöglichen Lerneffekt erhältst, folgen hier einige relevante Tipps:
TIPP 1.) Unterschätze die Inhalte nicht!
Unabhängig von der Art und Weise der Präsentation erfordern die inhaltlich dargebotenen Taktiken neben dem Verständnis von Dir auch die Fähigkeit zur Adaption. Nur weil es Dir während der Betrachtung der Lehreinheit völlig klar und einleuchtend erscheint, ist das nicht gleichbedeutend damit, es selbst ebenfalls zu beherrschen.
TIPP 2.) Übe mehr als nur ausreichend!
Bedenke, dass Du die Techniken und Manöver auch unter Stress, Zeitdruck und evtl. vor Publikum praxisgerecht und souverän anwenden können musst. Die Sicherheit im Umgang erhältst Du durch stetiges Anwenden der Inhalte auf Alltagssituationen. Wende das Prinzip militärischer Spezialeinheiten an: Übe, verbessere, wiederhole!
TIPP 3.) Blosses Interesse reicht nicht aus!
Sich lediglich mit der Thematik zu befassen wird keine zufriedenstellenden Ergebnisse hervorbringen. Um ein Meister in der Anwendung zu werden, musst Du die Materie geradezu durchdringen. Lebe die Künste der Beeinflussungstechniken innerhalb Deiner praktischen Situationen und baue sie in Deine beruflichen sowie privaten Anforderungen mit ein. Beginnst Du unwillkürlich davon zu träumen, bist Du auf dem richtigen Weg.
Tipp 4.) Befolge diese ideale Vorgehensweise:
1.) Sehe Dir den gesamten Kurs zunächst einmal an, ohne die Übungen zu absolvieren.
2.) Wiederhole dies nach einigen Tagen.
3.) Wähle die Aufgabenstellungen aus, von welchen Du glaubst, sie zu beherrschen und löse die Übungsaufgaben probeweise.
4.) Teile die restlichen Aufgaben in zwei Bereich auf:
a.) anspruchsvoll
b.) bedeutend schwieriger
5.) Befasse Dich ausschließlich mit den Erklärungen als auch den Übungsaufgaben des
Bereichs „a.)anspruchsvoll“ und zwar solange und intensiv bis Du sie souverän lösen kannst.
6.) Gehe nun über zu den Aufgabenstellungen des Bereichs „b.) bedeutend schwieriger“ und gehe in gleicher Weise vor.
7.) Hast Du alle Übungsaufgaben gelöst und beherrschst die Materie, erschaffe Dir Sicherheit und gehe den kompletten Kurs insgesamt einmal mit Deinen Lösungen durch.
8.) Absolviere die Prüfung nicht unter enormer Anstrengung sondern absolut selbstsicher und freue Dich über Deinen Lerneffekt und Dein Ausbildungszertifikat.
Höre nie auf zu lernen, denn das Leben hört nie auf zu lehren!
Wichtiger, abschliessender Tipp:
Wende das Gelernte wenn möglich dauerhaft und in jeder nur passenden Situation an, das vertieft Deine Sicherheit und unterstützt Deine Anwendungsstärke.